+498000004500 [email protected]

Nutzen Sie das Osterfest – arbeiten Sie mit Atena und verdienen Sie mehr!

Ostern bietet Betreuungskräften eine einzigartige Gelegenheit, mehr zu verdienen und gleichzeitig Bedürftige zu unterstützen. Für Ferieneinsätze gibt es attraktive Prämien, darunter die doppelte Bezahlung für zwei Tage. Es ist eine großartige Möglichkeit, etwas zurückzugeben und Ihr Einkommen zu erhöhen. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Osterjob.

4 behandelbare Krankheiten, die die Alzheimer-Krankheit imitieren

Viele Menschen geraten in Panik, wenn sie anfangen, Gedächtnisprobleme zu haben, aber nicht immer ist die Alzheimer-Krankheit die Ursache. Depressionen, Infektionen und Vitaminmangel können ähnlich aussehen, sind aber viel einfacher zu behandeln. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Familien schnell reagieren. Sowohl Betreuungskräfte als auch Senioren können von diesem Leitfaden profitieren.

Lachen in der Krankenpflege: Einfache Tipps, um jeden Tag angenehmer zu gestalten

Lachen baut Stress ab, stärkt Beziehungen und macht den Alltag in der Betreuung angenehmer. Selbst ein kleines Lächeln kann schwierige Momente angenehmer machen. In diesem Artikel finden Sie 5 praktische Tipps, um mehr Freude in die Betreuung zu bringen. Probieren Sie sie aus und sehen Sie, was für einen Unterschied sie machen können.

Neueste Beiträge auf unserem Blog

Warum der Sommer eine gute Zeit ist, um als Pflegekraft zu arbeiten

Der Sommer ist eine gute Zeit, um eine Karriere als Pflegekraft zu beginnen. Nutzen Sie die Reisemöglichkeiten, verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und profitieren Sie von einer flexiblen Zeiteinteilung und finanziellen Boni. Finden Sie heraus, wie ein Sommerjob als Betreuer Ihr berufliches und persönliches Leben bereichern kann.

10 Dinge, die Pflegekräfte während eines Telefoninterviews niemals tun sollten

Pflegekräfte, die sich auf Telefoninterviews vorbereiten, müssen bestimmte Fehler vermeiden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. In diesem Leitfaden finden Sie die 10 wichtigsten Fallstricke, die Sie vermeiden sollten, um bessere Chancen auf einen Job zu haben. Bereiten Sie sich effektiv vor und präsentieren Sie sich als der ideale Kandidat.

Urlaub für Pflegebedürftige: So gelingt die Reise

Urlaub für Pflegebedürftige: So gelingt die Reise

Menschen mit Pflegebedarf möchten trotz ihrer Situation nicht auf Erholungsreisen verzichten. Doch wie lässt sich die Betreuung im Urlaub organisieren? Dieser Artikel bietet wertvolle Tipps und...

5 Wege, um Senioren davon zu überzeugen, ihre Medikamente zu nehmen

Die Unterstützung von Senioren bei der Einnahme ihrer Medikamente ist wichtig für ihre Gesundheit. Dieser Artikel führt fünf praktische Methoden auf, um die regelmäßige Einnahme von Medikamenten sicherzustellen. Lesen Sie mehr über sie in unserem neuesten Blog.

Wie gehe ich mit geschwollenen Knöcheln um?

Knöchelschwellungen bei Senioren werden oft durch eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursacht. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Schwellungen sowohl mit medizinischen Verfahren als auch mit häuslichen Maßnahmen behandeln und in den Griff bekommen können.

Demenz mit Lewy-Körperchen verstehen

Das Verständnis der Demenz mit Lewy-Körperchen ist der Schlüssel zu einer wirksamen Pflege. Dieser Artikel beschreibt die Symptome von LBD, die Unterschiede zur normalen Demenz und gibt grundlegende Ratschläge für Pflegekräfte.

Wie Sie herausfinden, ob jemand an Alzheimer leidet

Wie Sie herausfinden, ob jemand an Alzheimer leidet

Dieser Artikel befasst sich mit der Alzheimer-Krankheit, die einen allmählichen Verlust des Gedächtnisses und des Denkvermögens verursacht. Er listet die 10 ersten Anzeichen auf, die auf die Alzheimer-Krankheit hinweisen können, und betont die Bedeutung der Früherkennung und der professionellen Beratung.

Wie kann man Senioren helfen, die Pflegebedürftigkeit zu akzeptieren?

Dieser Artikel beschreibt Methoden, um Senioren zu ermutigen, Hilfe anzunehmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer respektvollen Kommunikation, der Einbeziehung in die Entscheidungsfindung und der Verbesserung der Sicherheit im Haus, um eine bessere Unterstützung zu gewährleisten.

Appetitlosigkeit bei älteren Menschen

Appetitlosigkeit bei älteren Menschen

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Appetitlosigkeit bei Senioren und wie Sie bessere Essgewohnheiten bei älteren Menschen wirksam unterstützen können. Dieser Artikel erläutert die physiologischen und psychologischen Faktoren und bietet detaillierte Strategien für Pflegekräfte zur Förderung einer gesünderen Ernährung.