+498000004500 [email protected]

Der Umzug in ein Pflegeheim ist für Senioren eine große Veränderung. Er bringt oft Stress, Angst vor dem Unbekannten und emotionale Probleme mit sich. Als Familienmitglied oder Betreuer spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Erleichterung dieses Übergangs.

Wie Sie die Anpassung erleichtern können

  • Sprechen Sie im Voraus über die Veränderung

Senioren brauchen Zeit, um ihre neue Umgebung zu akzeptieren. Sprechen Sie frühzeitig über betreutes Wohnen, erklären Sie die Vorteile und hören Sie sich gleichzeitig ihre Bedenken an. Lassen Sie sie ihre Sorgen und Gefühle ohne Druck äußern.

  • Sorgen Sie dafür, dass sie sich wie zu Hause fühlen

Eine vertraute Umgebung macht den Übergang leichter. Bringen Sie persönliche Gegenstände wie Familienfotos, Lieblingssteppdecken oder Dekorationen aus dem alten Zuhause mit. Diese kleinen Details sorgen für Komfort.

  • Verbunden bleiben

Regelmäßige Besuche, Telefonate und Videoanrufe helfen den Senioren, sich verbunden zu fühlen. Selbst wenn sie in ein Pflegeheim umziehen, brauchen sie immer noch starke Familienbande und emotionale Unterstützung.

Diese Schritte können den Übergang erleichtern, aber sie ändern nichts an einer einfachen Wahrheit – viele Senioren gewöhnen sich nie wirklich an das betreute Wohnen. Sie vermissen ihr Zuhause, ihre Routine und ihre Unabhängigkeit. Gibt es einen besseren Weg?

Betreuung zu Hause: eine bequemere Alternative

Für viele Senioren ist der Abschied von zu Hause der schwierigste Teil. Sie können sich an einem neuen Ort isoliert fühlen, selbst bei guter Betreuung. Die häusliche Betreuung bietet eine andere Lösung – eine, die es ihnen ermöglicht, dort zu bleiben, wo sie sich am wohlsten fühlen.

  • Vertraute Umgebung, weniger Stress

Ein Umzug bedeutet eine große physische und emotionale Störung. Wenn Sie zu Hause bleiben, entfällt dieser Stress. Ein Betreuer bietet Unterstützung und ermöglicht es dem Senior, seine täglichen Aktivitäten an einem Ort fortzusetzen, an dem er oder sie sich wohlfühlt.

  • Individuelle Betreuung

In Pflegeeinrichtungen gibt es Personal für mehrere Bewohner, was die persönliche Betreuung einschränkt. Der Betreuer im Heim widmet sich ausschließlich einer Person und bietet individuelle Betreuung, Begleitung und emotionale Unterstützung.

  • Größere Unabhängigkeit und Flexibilität

Senioren im betreuten Wohnen folgen dem Zeitplan der Einrichtung. Mit einer häuslichen Betreuungskraft können sie zu ihren eigenen Bedingungen aufwachen, essen und an Aktivitäten teilnehmen. Dieses Gefühl der Kontrolle verbessert das Wohlbefinden.

Atena hilft Ihnen, die beste Betreuung zu finden

Die Wahl der richtigen Betreuungen ist wichtig. Atena ist darauf spezialisiert, Familien mit erfahrenen Betreuungskräften zusammenzubringen, die Sicherheit, Begleitung und persönliche Betreuung bieten – und das alles bequem von zu Hause aus. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Möglichkeiten der häuslichen Betreuung zu erfahren.